Die frühere deutsche Bundesbildungsministerin und Botschafterin am Heiligen Stuhl, Annette Schavan (CDU), warnt vor dem Verlust der religiösen Wurzeln Europas: „Europa ohne das Interesse an Religionen wird zerfallen“.
Heuer zum gleichen Termin Ostern
Was eigentlich ganz banal klingt, ist es nicht: 2025 feiern alle Kirchen zum gleichen Datum (20. April) Ostern. Doch ein gemeinsamer Ostertermin ist eher die Ausnahme, was an unterschiedlichen Berechnungsarten liegt.
Bedingungslose Liebe Gottes zu den Menschen
Die unbedingte Zusage an jeden Menschen, von Gott geliebt zu sein, bekräftigt Papst Franziskus in einer aktuellen Botschaft. „Was sieht Jesus, wenn er in uns hineinschaut und uns liebt, trotz unserer Ablenkungen und Sünden? Er sieht unsere Gebrochenheit, aber auch unsere Sehnsucht, so geliebt zu werden, wie wir sind“.
Gesetz gegen russische Kirche
Kirchliche Verbindungen zum orthodoxen Patriarchat von Moskau sind in Estland künftig untersagt. Ein entsprechendes Gesetz hat das estnische Parlament am Mittwoch verabschiedet. Hintergrund ist die Unterstützung des Patriarchats für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Breites Angebot zur beruflichen Inklusion
Die Caritas St. Pölten hat in ihrem Aktionsmonat zur beruflichen Inklusion im April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam gemacht. Bei einem Tag der offenen Tür am Mittwoch präsentierte das Caritas Zentrum für Beschäftigungs- und Berufsorientierung(BBO) Angebote, bei denen sich Menschen mit psychischen Erkrankungen auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten können.